WIR grüßen SIE!
Diese Hinweise zu unserer Homepage bleiben unverändert:
SIE
können viel über die Partner Mensch-Hund, deren Teamausbildung,
den Familien- und Jagdhund "Teckel" und über die gemeinsamen
Aktivitäten der Gruppenmitglieder aufrufen und
SIE
können auch über die Homepage hinaus, selbstverständlich
kostenlos und unverbindlich, unter anderem erfahren, welche
Angebote der Gruppe Sie auch ohne Mitgliedschaft nutzen können.
WIR
möchten Sie auf dieser Homepage über unsere Gruppe, über uns,
über unsere Hunde und über vieles mehr zum Thema "HUND"
informieren!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die CORONA-LAGE und die Bestimmungen
sind detailliert auf der Corona-Info-Seite dargestellt.
--------------------------------------------------------------
JANUAR 2021 - INFO
Der Rahmen der Möglichkeiten für den Vereinsstart in dieses Jahr und die Realisierung unserer Ziele ist uns durch Corona (leider!) in vielen Bereichen vorgegeben.
ABER:
Wir sind in unseren Absichten und Zielen
- sobald die Bestimmungen es zulassen werden wir aktiv-
sehr stabil!
Ein wesentlicher Punkt ist aktuell allerdings festzustellen:
Die regelmäßig am letzten Freitag des Februar stattfindende Generalversammlung wird 2021 zeitlich verschoben!
Es wäre sehr spekulativ, bereits jetzt einen Termin zu beschreiben.
Sämtliche Planungen werden weiter fortgesetzt, wenn auch mit einer terminlichen Unsicherheit!
Es gibt einiges zu tun und auch nachzuholen - seid dabei, insbesondere, wenn es wieder los geht! Hoffentlich bald!
Dezember 2020 - INFO
Mit dem Dezember endet ein Monat, der nicht nur einfach auch das Jahr abschließt, sondern der uns einerseits mit den Corona-Infektionszahlen sehr betrüblich macht, aber andererseits die Hoffnung und auch die volle Zuversicht für 2021 gibt, dass Virus zu "besiegen".
Die möglichst schnelle Rückkehr zu einer positiven Normalität ohne Rückschläge, wie immer sie auch individuell gestaltet war, ist sicher für alle die größte Hoffnung.
Wir werden unsere sämtlichen Planungen für das nächste Jahr uneingeschränkt fortsetzen und unseren Optimismus zur Realisierung nicht einschränken.
Positiv denken - finden wir gut!
November 2020 - INFO
Seit dem 02. November 2020 sind die Corona-bedingten Maßnahmen wieder verschärft.
Auf der Seite "CORONA-INFO" ist ein Link zur aktuellen Seite RLP mit den Verordnungen, Hinweisen und einer Auslegungshilfe, nach Stichworten alphabetisch gegliedert.
Wir sind auch bei einer traditionellen, für unsere Gemeinschaft sehr wichtigen Veranstaltung betroffen:
Archivfoto 2019
Die für den 28. November 2020 geplante Jahresabschluss-feier muss ausfallen.
Es gibt hierbei derzeit keinen Handlungsspielraum!
In einer ad-hoc-Besprechung am 30.10.2020 hat der Vorstand daher diese Festlegung getroffen.
Die Mitglieder wurden persönlich informiert.
Die Saison 2020 Hundesport ist zurzeit beendet.
Inwieweit sich noch vereinzelt Möglichkeiten, auch in anderen Bereichen, insbesondere unseres Gemeinschaftslebens ergeben, ist derzeit noch nicht absehbar.
Ein gewisser Eckpunkt unseres Hundesports auf dem Aus-bildungsgelände in Heimbach-Weis war das Aufräumen unserer Unterstellmöglichkeiten für das Material.
Dabei galt es unter anderem einige Dinge einzusammeln, zu begutachten und zu entsorgen.
Vielen Dank an alle Helfer und die Angebote zum Helfen!
Oktober 2020 - INFO
Der Abschluss des Monats Oktober
war mit der Begleithundeprüfung am 24.10.2020 und der Erschwerten Begleithundeprüfung am 17.10.2020 sehr erfolgreich, denn
sämtliche Teams haben die jeweilige Prüfung bestanden!
Die Mensch-Hund-Teams erhielten den Begleithunde-Pass S.
Übrigens:
Der Boston Terrier fühlte sich ausgesprochen wohl - im Kreise seiner Teckelfreunde!
Weitere Fotos und Kommentare
sind auf den Seiten BHA/P und BHPA/S zu finden.
An dieser Stelle allerdings zwei Punkte:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Teilnehmer.
VIELEN DANK FÜR UMFANGREICHE AUSBILDUNGSSTUNDEN
und sehr engagierte und zeitintensive Organisationsarbeiten bei Vor- und Nachbereitungan an die
AUSBILDER
| Nicole Schmitz
Obfrau
für das Begleithundewesen und nicht jagdliche Prüfungen | Schwerpunkte: BHAPS und Agility |
| Berthold Nebgen
2. Vorsitzender | Schwerpunkte: BHAP und Organisation |
| Jennifer Badock
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
| Schwerpunkte: Organisation/Unter-stützung und Springerin bei Engpässen in Ausbildungsanteilen
(obwohl selbst im Team in der BHAPS) |
Das Mantrailing-Team der Gruppe ist selbstverständlich auch in der spät begonnenden Saison aktiv -ab dann eigentlich wie immer- von der Spezialausbilderin sehr engagiert, breitbandig und fundiert trainiert - also auch wie immer!
(Bloß weil hier -wie immer- ein hoher Grad an Stabilität einer tollen Aktivität gegeben ist, heißt es doch nicht, dass es nicht entsprechend -wenn auch nur mit Worten- zu honorieren ist!)
Da nicht bei jedem Treffen alle dabei sein können, bitte ich um Nach-sicht, dass auf diesem Foto aus dem Archiv nicht alle Stammteilnehmer (der eigentliche gesamte Kern) abgebildet werden konnten.
_______________________________________________________________________
DIE Besonderheit in diesem Jahr - erstmalig:
In allen Bereichen wären in diesem Jahr erhebliche Einschränkungen durch die Corona-Auflagen erforderlich, die neben ergänzenden Fakten zur Situation zu der Entscheidung des Vorstands geführt haben, in diesem Jahr keine Zuchtschau durchzuführen.
Wir sind überzeugt, dass jedem klar ist, dass dies eine wohlüberlegte und keine leichtgefallene Entscheidung war.
Das Kalenderblatt Oktober 2019 wurde umgeschlagen!
September 2020 - INFO
Am Sonntag, 06.September 2020 wurde die 5-Dörfer-Tour wieder durchgeführt.
Die Teilnehmer unserer Gruppe waren des Lobes voll bis hin zur Begeisterung und so war der "Gemeinschaftsausflug" ein voller Erfolg.
Wie drückte ein Teilnehmer es aus
- das schreit nach Wiederholung!
Das Kalenderblatt September 2019 wurde umgeschlagen!
AKTUELL
Die Startseite wurde erheblich entlastet.
Darstellungen zurückliegender Jahre wurden gelöscht!
August 2020 - INFO
Das Sommer-Gefühl ist natürlich etwas herrliches, aber beim Hundesport werden die Wetterverhältnisse selbstverständlich berücksichtigt.
Das bedeutete:
Ausfall des Trainings
an zwei Wochenenden hintereinander!
Das gilt insbesondere auch für unser Agility-Training, denn dabei ist das Team besonders sportlich gefordert.
Reifen (alternativ könnte es auch die Torwand sein) sind fester Bestandteil unser regelmäßig stattfindenden Treffen.
AGILITY-Collage 2019
Juli 2020 - INFO
Hier die vierbeinigen Teilnehmer an der BHA.
Übrigens:
Diese Fünf - und noch ein bisschen mehr- sind auch auf der Seite 2020 BHA/P zu sehen.
Ein Bild beider Ausbildungsgruppen, auch wenn an dem Tag nicht nur 1 Team nicht dabei sein konnte.
Aber es wurde nicht nur präsentiert, sondern auch ausgebildet!
Juni 2020 - INFO
21.06.2020
Terminierung der Prüfungen: Samstag, 29. August 2020
Begleithundeprüfung und Erschwerte Begleithundeprüfung werden in zugeordneten Zeitfenstern erfolgen. Der Abschluss ist traditionell gemeinsam in der Außen-Ausbildungs-Anlage vorgesehen. Es werden zeitgerecht die Details besprochen/bekanntgegeben. Hinweise bitte an Ausbilder, zuständige Obfrau für das Begleithundewesen oder den 1. Vorsitzenden.
Das Kalenderblatt Juni 2019 wurde umgeschlagen!
Mai 2020 - INFO
Die Hoffnung, dass sich noch im Mai für Vereine und damit auch für uns Möglichkeiten zu gemeinsamen Aktivitäten im Freien, allerdings unter Auflagen ergeben, ist nicht völlig unberechtigt. Eine zukunftsorientierte Einschätzung zu unserer Lage wäre allerdings spekulativ und ist daher nicht angebracht.
Wir müssen noch ein wenig abwarten!
Das Kalenderblatt Mai 2019 wurde umgeschlagen!
April 2020 - INFO
Leider konnte in diesem Monat nicht weiterhin zu erhaltende Info dargestellt werden.
März 2020 - INFO
In diesem Monat sind einige Aktivitäten.
- weitere fallen aktuell aus-
Am 08.03. war der Start zur Mantrailing-Saison - sehr erfolgreich, denn die Teams haben nichts vergessen oder verlernt.
Weiterhin sind der Start der "Begleithundeausbildung" (28.03.2020) und der "Erschwerten Begleithundeausbildung" (21.03.2020) geplant.
Hierzu werden die allgemeinen besonderen aktuellen Umstände zur tatsächlichen Duchführung noch geprüft.
Selbstverständlich gehört zu den Vorbereitungen auch die Sichtung unseres Ausbildungsmaterials sowie weiterer Gerätschaften mit der möglichen Entscheidung, neues und/oder zusätzliches anzuschaffen.
Februar 2020 - INFO
Freitag, 28. Februar
Die Generalversammlung der Gruppe wurde vom Vorstand optimal vorbereitet, zielorientiert und sehr harmonisch in allen geplanten Punkten mit den entsprechenden Entscheidungen durchgeführt.
Es werden heute nur zwei Punkte dargestellt, weitere folgen.
Die Gruppe hat entsprechend der Satzung einen neuen Vorstand gewählt.
Einige Details zur Vorstandswahl und zu den Personen sind auf der Unterseite "Vorstand" eingebracht.
Für den 1. Vorsitzenden Horst Hasler war es eine besondere Freude, Rita Schmidt in Würdigung ihrer besonderen Verdienste zum Wohle der Gruppe und des DTK zu ehren.
Sie hat sich sehr verdient gemacht.
Tschüss 2019 - Hallo 2020!
Wir werden in diesem Jahr sehr vieles so fortsetzen, wie wir es seit längerer Zeit praktizieren!
Wir sind auch wie gewohnt für Anregungen, Ideen und Vorschläge JEDERZEIT aufnahmebereit!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein allgemeiner Hinweis
zur STARTSEITE unserer HOMEPAGE
Im Sinne der Aktualität der Startseite werden Darstellungen im Bereich Unsere Terminvorschau / aktuelle Info
nach einer bestimmten Zeit gelöscht.
In Abhängigkeit von der Thematik werden die Inhalte ggf. auf die entsprechende Seite der Homepage "verlegt".
______________________________________
Mit unserer Homepage
ist uns äußerst wichtig,
dass Sie nicht nur möglichst umfassende Informationen erhalten, sondern diese auch für sich und Ihre Interessen bewerten und nutzen können.
Sollten wir Ihnen in irgendeiner Art und Weise dabei helfen können, einfach Verbindung mit uns aufnehmen!
ES BLEIBT AUCH IN ZUKUNFT DABEI:
Unser Dauerangebot,
- lernen Sie uns kennen,
wir würden uns freuen!
Ihre Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
JenniferBadock@DTK-Montabaur.de