Datenschutzerklärung aufrufen Mit der weiteren Nutzung unserer Homepage nach dem Aufruf akzeptieren Sie unsere Datenschutz-erklärung! | Ihr Aufruf dieser Seite - freut uns! WIR möchten Sie informieren:
(Das Anklicken einiger Fotos führt zur vergrößerten Darstellung- Vollbild!) 2023 Januar 27. Zur persönlichen Einplanung: - Freitag 24. Februar 2023: Generalversammlung Tschüß 2022! Dezember 2022 Freitag, 16. Samstag, 10. Es kamen 21 Personen mit 14 Hunden und Nachfolgend einige Fotos vom Spaziergang Der Abschluss war dann ein gemütliches Kaffee-Trinken im Restaurant "Zur Reithalle". JA, es war eine äußerst gelungene Veranstaltung! B) HIER Oktober/November 2022 Seit mehreren Jahren bewährt ist auch die Organisation und Steuerung dieses Abends durch Steffi und Jenny sowie Berthold für das Buffet. DANKE!
Selbstverständlich freudige Gesichter bei Entgegennahme der beiden Hauptpreise! Oktober Mit der gewissen Entzerrung der Termine nach dem Abschluss der Begleithundeausbildungen erfreute sich der Hundesport AGILITY wieder höherer Teilnehmerzahlen, nicht zuletzt durch dazugekommenen Interessenten mit Prüfung in diesem Jahr.
September 2022 Begleithundeprüfung 1, 2 und 3 (G) Bitte das jeweilige Foto anklicken! Herzlichen Dank an den Angelverein, die Organisatoren und Weitere Fotos sind auf der Unterseite "2022 BHP BHPS" An diesem Tag haben sämtliche Teams mit dem 1.Preis in den jeweils absolvierten Prüfungsteilen bestanden, dabei ist besonders Jenny B. zu erwähnen, die dies mit ihren beiden Dackeln in der BHP G (d. h. BHP 1, 2 (Führersuche/Warten) und 3 an einem Tag) geschafft hat. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Familientag ... da muss ich schnell hin! Vorbereitungen P.S: Volker Spitzley hat es geschafft sowie noch Und mit Steffi im Team
Begrüßung mit großer Freude zur Realisierung des Familientages 2022 durch den 1.Vorsitzenden Horst Hasler Die Einweisung in den AGILITY-Spezial-Parcours und Darstellung der Regeln durch die Obfrau für das Begleithundewesen Nicole Schmitz ist zwingend notwendig. Da es auch auf Geschwindigkeit ankommt, ist eine Altersklassenzu-ordnung sinnvoll.
Wie stets bei unseren Veranstaltungen haben das Miteinander und Gespräche sehr breiten Raum, hier auch in den Pausen der Wettkämpfe. Denn jetzt folgte das Hunderennen!
Die Siegerehrung!
Die Stärkungen wurden professionell vorbereitet! Der Abschluss folgte gesättigt und zufrieden am Ende einer sehr angenehmen Phase dieses Tages! WASSERFREUDE Training HERZLICHEN DANK AGILITY August 2022 Wenn es nach unserer Bewertung sein muss - bis hin zur Absage der Ausbildung. ABER: Wir waren auch aktiv!
Juli 2022 Den vorherigen Satz "Demnächst sind wir hier wieder aktiv" ... 30. Juli Ja, ziemlich spät, aber jetzt folgt die 2.Stufe
Mit Recht stolz auf die erbrachten Leistungen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Und nicht als letztes, an alle Offiziellen, Ausbilder*innen, Organisatoren, Spender und Helfer bei der Ausbildung und der Prüfung. An dieser Stelle erlaube ich mir auch ein Wort an die aktuellen externen, sehr großzügigen und langjährigen Unterstützer unserer Gruppe zu richten: Selbstverständlich dürfen die vielen, fast nie erwähnten Mitglieder unserer Gruppe, die in unterschiedlichen Bereichen ständig mit Engagement, Aktivitäten, hochgradiger Bereitschaft zur Unterstützung und auch mit finanziellen Mitteln unserer Gemeinschaft Gutes tun, nicht unerwähnt bleiben. Ihr seid einfach toll! Euer 02.
Juni 2022 18./25. Frei bei Fuß in der S-Gruppe Intensives Arbeiten selbstverständlich auch bei der BHA!
16. Es war wieder einmal optimal organisiert, ohne Probleme durchgeführt und mit vielfältigen Möglichkeiten für das leibliche Wohl. Zwei Teilnehmer aus unserer Gruppe waren zum ersten Mal im Ring und haben es bereits professionell durchgeführt.
Beide Hunde haben ein "sehr gutes" Ergebnis (Formwert) erreicht! Die Zuchtschau endete bei der Gruppe Koblenz traditionell mit einer topp sortierten Tombola! Es war ein sehr angenehmer und gemeinschaftlich schöner Tag mit viel Spaß. 11. 07. An diesem Dienstag stand für uns dankenswerterweise eine Teichan-lage zu Trainingszwecken der "BHA 3 Wasserfreude" zur Verfügung. An diesem Dienstag stand für uns dankenswerterweise die Teichanlage eines Angelvereins zur erweiterten Nutzbarkeitsprüfung und dann zu Trainingszwecken der "BHA 3 Wasserfreude" zur Verfügung. ERGEBNIS 4 Hunde könnten mit maximaler Aussicht auf optimalen Erfolg sofort an der Prüfung teilnehmen. Für andere gibt es noch unterschiedliche Ansätze zu weiterem Training bzw. Gewöhnung, aber bedenkenlos mit maximalen Erfolgsaussichten. 04. Das geplante Agility musste leider kurzfristig abgesagt werden, da am Samstag mehrere gemeldete Teilnehmer zurückgezogen haben und auch hohe Temperaturen waren, denen wir unseren Hunde, geplant als Sport mit Freude, nicht aussetzen wollten! Mai 2022
"Ein bisschen Spaß muss sein!" Foto anklicken: Vollbild! Eine Bitte: 21. Mai 2022 Nicole, Jenny und Berthold haben -wie immer- einen tollen Job geleistet! Ein paar wenige Eindrücke: Begleithundeausbildung - Gehorsam
Zwei von vier Teilnehmern AGILITY Die Teilnehmer waren eine Mischung aus erfahrenen Agility-Teams und Schnupper-Teams, die Gefallen an dieser Hunde-sportart gefunden haben und demnächst weiter mitmachen wollen. Wir sind sicher! Aller Anfang ist schwer Mit den Begleithundeausbildungen April 2022 ES IST SUPER, dass wir loslegen können! Der 2. April 2022 war der Starttag zur Begleithundeausbildung (BHA und S). Es waren bis auf wenige verständliche Ausnahmen sämtliche Interessenten und die Ausbilder dabei.
Allerdings hatte an dem Tag wieder der Winter Einzug gehalten, so dass wir uns auf die theoretischen Anteile in der Hütte in intensiverer Art beschränkt haben.
Alle Bewegungsübungen beginnen mit der Grundstellung ... ... und werden dann zum Gehorsam ... unter Ablenkung durchgeführt. (Archivfoto - wird demnächst bei folgenden Fotos aktuell ergänzt!) BHAP-Gruppe: 15.00-17.00 Uhr Es ist "eine gewisse Aufmerksamkeit" gefordert, ... ... die auch deutlich erkennbar ist! 16. April 2020 ANGEBOT realisiert und genutzt Das Ausbilder-Team hat zusätzlich zu den geplanten Zeiten auf unserem Ausbildungsgelände. Soweit es durch Urlaub oder andere Hinderungsgründe in Einzelfällen nicht möglich war, wurde das Angebot genutzt! (Der Foto-Schwerpunkt ist heute auf der S-Gruppe!) Frei bei Fuß durch eine Menschenmenge Die BHA-Gruppe Aber das nächste Training kommt bestimmt! Zu den April-Aktivitäten sind hier weitere Ergänzungen geplant! März 2022 Am 25. März 2022 wurde die Generalversammlung dieses Jahres durchgeführt. 19. März 2022 Es machte Sinn, die Ausbildung vor Ort auf unserer Ausbildungsanlage zu besprechen. Dafür hatten wir schönes Wetter eingeplant, nicht zuletzt auch um unser Material nach der "Winterpause" zu checken und um weitere Punkte zur gesamten Ausbildung zu besprechen. Der Schwerpunkt waren die BHAP_S und Agility. Methodik und Didaktik der Hundeausbildung ist "einfach" wichtig! Dazu gehört DAS führt zu gemeinsamen Erlebnissen und großer Freude beiderseits! Auch für unsere vierbeinigen Partner sind gemeinsame Umfelder und Kontakte besonders wichtig! Am 03. März 2022 wurde eine virtuelle Sitzung mit Beteiligung aller Vorstandsmitglieder durchgeführt. Unter anderem wurden die Termine der Aktivitäten 2022 besprochen. Im Detail werden die Einzelheiten in der Generalversammlung 2022 dargestellt und einiges wird abgestimmt. 25. Februar 2022 Variantenreich und richtig gut! 19. Februar 2022 Die Wanderung war SUPER!
Das Wetter war wie wir uns das gewünscht hatten - wer war nochmal dafür verantwortlich? - im Zweifel der 1.Vorsitzende! Die Organisation und Planung lag tatsächlich in den Händen von Nicole - TOP! Hundesport -gleichzeitig konditionsfördernd für alle- durfte nicht fehlen! Und anschließend: Weitere Fotos wurden in eine Magenta-Cloud gestellt und per eMail mitgeteilt. Januar 2022 Information zur Aktivität im Monat Februar (Überbrückungsunterstützung) Nicole Sch. hat mit einem herzlichen "Hallo aus dem Winterschlaf" eine tolle Idee zu einem gemeinsamen Spaziergang zur Überbrückung der aktuellen Phase entwickelt und bereits umfassend vorbereitet. Das verdient besonderen Dank! HIER ist er!
Ein Rundweg in der Nähe von Neuwied, ca. 4 km, bietet auch die Möglichkeit, die ein oder andere Unterordnungsübung einzubauen oder einfach nur Spaß zu haben. Zeit: Samstagnachmittag, 19. Februar 2022 Weitere Details sind in unserer AGILITY-WhatsApp-Gruppe dargestellt, können jedoch auch über die eMail-Adresse "Info@DTK-Montabaur.de" (zum Aufrufen anklicken) oder telefonisch eingeholt werden. "LASST UNS LOSLEGEN!" Information im Vorgriff auf die erweiterte Sachdarstellung in unserer Gruppe: Es gilt seit dem 01. Januar 2022 die Tierschutz-Hundeverordnung vom 25.11.2021. Um allen die Möglichkeit zur direkten Einsichtnahme und eigenen Bewertung zu bieten, kann der nachfolgende LINK angeklickt werden, der direkt das Gesetz aufruft. (Datei auch auf der Seite "2022 Aktivitäten und Info") Es ist beabsichtigt, die Elemente in einer gruppenbezogenen Gliederung/Zuordnung darzustellen und insbesondere möglicherweise vorhandenen ergänzenden Klärungsbedarf zu besprechen. Bestehen bei Mitgliedern unsererer Gruppe Fragen, können diese selbstverständlich auch an ihren Vorstand gestellt werden (z.B. Vorstand@DTK-Montabaur.de). 27. Januar 2022 Es ist selbstverständlich, dass sich die Vorstandsmitglieder regelmäßig über die Corona-Bestimmungen mit Gedanken zur Umsetzung für unseren Verein, also was ist möglich und was nicht, beschäftigen und sich austauschen. Was ist möglich bedeutet jedoch stets, dass Beteiligung/Teilnahme eine individuelle Entscheidung jedes Mitglieds ist - also wie immer! Selbstverständlich werden die offiziellen Vorgaben berücksichtigt! Beim Anklicken der Abbildung wird diese vergrößert. Ergänzend und somit zur vollständigen Information neben der "Corona-Info"-Seite wird hier auch der Link zur Internetseite RLP gesetzt. Bitte LINK anklicken. Dort sind unter anderem auch die Regeln zu "2G+" und zur "Gastronomie" vollständig im Detail aufgeführt, also zum Beispiel für die XXL-Drehscheibe am letzten Freitag des Monats. 07. Januar 2022 SCHNEE, eine überraschende Freude, zum ersten Mal im Leben für viele unserer jungen Hunde.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dezember 2021 Es wird am letzten Freitag des Dezember 2021, wie bereits erwähnt, kein Gruppenabend stattfinden. https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/ Stand: 15.12.2021 - unterliegt nicht der Aktualisierung! November 2021 Der Blick kurz zurück:
Oktober 2021 30. Oktober 2021 Das Material der Gruppe wird in den kommenden Wintermonaten fast vollständig nicht benutzt, Ausnahmen bestätigen diese Regel. Das machte es erforderlich, gewisse Aufräum-, Sortier- und Entrüm-pelungsaufgaben sowie Witterungsschutzmaßnahmen in und um unseren "Geräteschuppen" zu treffen. Wie immer war Volker S. dabei und erledigte die große Masse der Arbeiten. DANKE! Absicht ist es, im Frühjahr zeitgerecht vor dem Start des Hundesports mit einer dann zusammenzustellenden Arbeitsgruppe -nennen wir es- besonders des gesamten Ausbildungsmaterials der Gruppe anzu-nehmen. 29. Oktober 2021 Ein gut besuchter, gemütlicher Gruppenabend mit 16 Mitgliedern und sehr unterschiedlichen Themen, Hundesport, Jahresabschluss, die Weihnachtsfeier 2021 und -wie sollte es anders sein- das Thema Hund. Der 1.Vorsitzende konnte mit Judith, Michael und Uwe Mitglieder, die zum 1. Mal beim Gruppenabend dabei waren herzlich willkommen heißen. Die drei sind ansonsten bereits, wie viele neue Mitglieder, sehr aktiv im Hundesport mit ihren Dackeln eingebunden. Das Stichwort Gruppenabend führt zu 2 aktuellen Hinweisen: - KEINE Gruppenabende - Gruppenabend am 17. Dezember 2021, quasi eine Verlegung vom 31., um die Verzichte
23. Oktober 2021 AGILITY Die erfreulich große Anzahl von Teilnehmern bei unserem erforderte Überlegungen zu einer möglichst hohen Quote gleichzeitig in der Ausbildung eingebundene Mensch-Hund-Teams,
Weitere Darstellungen sind auf der Seite 2021 Aktivitäten Agility (Link)!
02. und 09. Oktober 2021 AGILITY Bei herrlichem Wetter, ideal wäre auch gar nicht so verkehrt ausge-drückt, war die Gruppe wieder stark bei Agility vertreten.
Wir werden -so bedauerlich es ist- zu unserem Jahresabschluss AGILITY kommen müssen. September 2021 18. September 2021 AGILITY Das Ziel, im 14tägigen Rhythmus das Treffen AGILITY durchzuführen wurde an diesem Tag von 7 Mensch-Hund-Teams wahrgenommen. Weitere Fotos auf der Seite 2021 Aktivitäten Agility 17. September 2021 musste zum geplanten Zeitpunkt im Februar coronabedingt ausfallen. An dem sich aus mehreren Gründen anbietender 17. September kam das wichtige Gremium zusammen. Selbstverständlich spielte Corona im zurückliegenden und im aktuellen Jahr sowie die Berücksichtigung der Gesetze /Verordnungen und deren Auswirkungen einschließlich der Belastungen und Einschränkungen eine nicht unwesentliche Rolle. Tatsache ist auch -und das wurde vom 1. Vorsitzenden sehr deutlich herausgehoben-, dass wieder einmal die Gemeinschaft mit dem Einsatz, Engagement und Teamgeist vieler Mitglieder die Basis für die Verhinderung von deutlich spürbarem Stillstand in unserer Gruppe sorgten. HUT AB! Es wurden sämtliche anstehenden Punkte, wenn notwendig auch abwägend behandelt und die erforderlichen Entscheidungen einstimmig getroffen. |