09.03.2023
Termine & Info
aktualisiert





Datenschutzerklärung aufrufen

Mit der weiteren Nutzung unserer Homepage nach dem Aufruf akzeptieren Sie unsere Datenschutz-erklärung!

SIE auf dieser Hompage - finden wir sehr gut!


WIR möchten Sie informieren:

SIE

können viel über die Partner Mensch-Hund, deren Teamausbildung, 
den Familien- und Jagdhund "Teckel" und über die gemeinsamen
Aktivitäten der Gruppenmitglieder aufrufen und

SIE

können auch über die Homepage hinaus, selbstverständlich
kostenlos und unverbindlich, unter anderem erfahren, welche      
Angebote der Gruppe Sie auch ohne Mitgliedschaft nutzen können.

WIR

möchten Sie auf dieser Homepage über uns, unsere Hunde und vieles mehr zum Thema "HUND" informieren!

(Das Anklicken einiger Fotos führt zur vergrößerten Darstellung- Vollbild!)


2023

April Vorschau
01.
Ausbildungsbeginn 2023
Die Mitglieder sind durch die Ausbildungsleiterin informiert worden.

Bei Fragen bitte Verbindung aufnehmen.


März

31.
Das Gruppentreffen am letzten Freitag dieses Monats muss ausfallen, da die XXL-Drehscheibe  wegen Umbau geschlossen hat.
Die Wiedereröffnung ist am 01.04.2023 geplant.


12.

Zuchtschau bei der DTK-Gruppe Moseltal

         




Es waren 13 Personen aus unserer Gruppe dabei.
Allerdings nicht alle mit Hund, denn einige wollten sich "nur" ein Bild von einer Zuchtschau machen und den Ablauf kennenlernen. Bei der Gruppe Moseltal waren sie dazu genau richtig! Es war TOP!


Der schönste Hund der Zuchtschau hat ein eigenes Foto verdient!



PEPSI    (vom Dippelshof)


11.
Wanderung im Bereich Laacher See.













Es war ein herrlicher Nachmittag mit vielen angenehmen Seiten.


Februar

24.
In der Generalversammlung erfolgte eine Änderung in der Besetzung des Vorstands.
Volker Spitzley wurde als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit
gewählt.
Vielen Dank für die Übernahme dieses Amtes, herzlichen Glückwunsch  und maximalen Erfolg bei der Erfüllung der Aufgaben.

Der Dank aller Mitglieder und insbesondere des Vorstands richtet sich an die bisherige Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Jennifer Badock
für ihre herausragende Arbeit, die sie auch als unsere Schatzmeisterin leistet.


23.

Auch der Aschermittwoch ist vorbei und die 5. Jahreszeit beendet.


Das bedeutet für uns absolut nicht, dass es jetzt  trist oder langweilig wird! NEIN!


Wir starten in absehbarer Zeit durch und werden gemeinsam wieder Erlebnisse und Freude haben!
Die Planungen 2023 werden in einer Übersicht mit Erläuterungen bei der  Generalversammlung am 24.02.2023 dargestellt und werden in die Homepage übertragen.

Die nächste Aktivität:
Wanderung am 11. März 2023 im Bereich Laacher See.
Details werden an die Mitglieder der Gruppe folgen.



Januar

27.
Der 1.Gruppenabend dieses Jahres wurde traditionell, das heißt, mit vielen Gesprächen und mit vielen Schnitzeln durchgeführt.

Zur persönlichen Einplanung:

- Freitag 24. Februar 2023: Generalversammlung
  (das schließt ein anschließendes Schnitzelessen nicht aus!)
- im März 2023 wird die XXL-Drehscheibe renoviert



Tschüß 2022!


Dezember 2022
Dieser Monat soll nicht ganz ohne Aktivitäten in und mit unserer Gruppe sein!


Freitag, 16.
Der geplante Gruppenabend ENTFÄLLT an diesem Tag!


Samstag, 10.
A)
Nicole Sch. hatte zu einem Adventsspaziergang am Nachmittag im Aubachtal für Mitglieder, Verwandte und Freunde der Gruppe eingeladen.


Es kamen 21 Personen mit 14 Hunden und
- es war -wie erwartet- sehr schön!


Nachfolgend einige Fotos vom Spaziergang
(bitte zum Vergrößern den Doppelpfeil oben rechts anklicken)

  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (13)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (16)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (25)Nic
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (33)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (3)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (58)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (73)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (85)ANic
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (89)
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (112)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (114)JenSab
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (124)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (126)A
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (184)Hdges
  • 1 2022 12 10 DDTKM Wanderung (258)Mar


Der Abschluss war dann ein gemütliches Kaffee-Trinken im Restaurant "Zur Reithalle".

JA, es war eine äußerst gelungene Veranstaltung!


B)
Der Gruppenabend am Freitag, 30. Dezember entfällt,
allerdings wurden Überlegungen zu einem Termin in der Mitte des Monats durchgeführt (Termin siehe oben).





HIER
eine "kleine" Erinnerung









Oktober/November 2022
Diese Monate sind geprägt von "nur" einigen hundesportlichen Aktivitäten, aber durchaus schönen Ereignissen.

November
Die Jahresabschluss- / Weihnachtsfeier
wurde traditionell durchgeführt, das heißt,
ohne zeitintensive Rückblicke, mit einem sehr guten Buffet, mit einer herausragenden Tombola und mit einem gemütlichen und fröhlichen Abend in unserer Gemeinschaft.

Seit mehreren Jahren bewährt ist auch die Organisation und Steuerung dieses Abends durch Steffi und Jenny sowie Berthold für das Buffet. DANKE!


Weihnachten wird eingeläutet!

Sehr interessierte ...

Zuhörer ...

... bei der erzählten Geschichte  durch
Christa M. - wie seit vielen Jahren, danke!

Das Buffet ist eröffnet!


Und dann diese Tombola!

(mit vielen Geschenken von den Mitgliedern)

die Lose mit schneller Zugriffsmöglichkeit auf dem Tisch

Der Verkauf der Lose ergab ...
ein sehr gutes Ergebnis!

die TOPP-Moderatoren und Glücksbringer

fröhliche Gesichter, selbst wenn ein/e andere/r gewinnt (oder auch absahnt!)

Selbstverständlich freudige Gesichter bei Entgegennahme der beiden Hauptpreise!



Oktober
Leider mussten wir unsere geplante traditionelle Zuchtschau auf Grund einiger problematischer Umstände ausfallen lassen, aber wir werden diese in der Planung 2023 wieder aufnehmen.


Mit der gewissen Entzerrung der Termine nach dem Abschluss der Begleithundeausbildungen erfreute sich der Hundesport AGILITY wieder  höherer Teilnehmerzahlen, nicht zuletzt durch dazugekommenen Interessenten mit Prüfung in diesem Jahr.

 







September 2022
In diesem Monat waren wir nicht so extrem der Sonnenstrahlung ausgesetzt!
Das bedeutete dann kaum Einschränkungen bei der Begleithundeaus-bildung, relativ häufig Agility und Mantrailing sowie Familientag mit hin und wieder ein wenig Regen und Begleithundeprüfung 1, 2 und 3 mit zeitweise leichtem Regen.
Auch wenn das Wasser von oben, das die Natur dringend brauchte, ein paar wenige Einschränkungen bedeutete, so konnten bis heute (fast) sämtliche Aktivitäten wie geplant durchgeführt werden.



Begleithundeprüfung 1, 2 und 3 (G)



Bitte das jeweilige Foto anklicken!


Herzlichen Dank an den Angelverein, die Organisatoren und
auch an unsere Prüfungsassistentin/Fotografin Judith H.




Weitere Fotos sind auf der Unterseite "2022 BHP BHPS"
(bitte den Link anklicken)


An diesem Tag haben sämtliche Teams mit dem 1.Preis in den jeweils absolvierten Prüfungsteilen bestanden, dabei ist besonders Jenny B. zu erwähnen, die dies mit ihren beiden Dackeln in der BHP G (d. h. BHP 1, 2 (Führersuche/Warten) und 3 an einem Tag) geschafft hat.

Insgesamt EINFACH SUPER! TOPPPP-LEISTUNGEN!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!




Familientag

... da muss ich schnell hin!


Vorbereitungen

Volker Spitzley hat
- sehr intensiv vorbereitet und aufgebaut (auch den Streckenverlauf für  das Hunderennen) und ist
- hinterher ein hervorragender Grillmeister gewesen!


 Und mit Steffi im Team
in allen Bereichen - auch im Testparcours - aktiv dabei!

 Letzte Abstimmung!

ALLES wird vorbereitet.

Die Mitglieder und Gäste sammeln sich!

Anmeldung!

Begrüßung mit großer Freude zur Realisierung des Familientages 2022 durch den 1.Vorsitzenden Horst Hasler

Die Einweisung in den AGILITY-Spezial-Parcours und Darstellung der Regeln durch die Obfrau für das Begleithundewesen Nicole Schmitz ist zwingend notwendig.

Da es auch auf Geschwindigkeit ankommt, ist eine Altersklassenzu-ordnung sinnvoll.

Steffi  Spitzley, Schriftführerin,
-mit Stoppuhr und Schreibzeug-
freut sich nicht nur auf die Vierbeiner!

 „Die Spiele mögen beginnen“

"JETZT sind WIR gefordert!"

Gezielte Motivation ist sehr viel wert!

Auf geht´s!

Das bisschen Wasser von oben ...










DER muss weg ...

... klappt doch!


... klappt doch!

Der Nachwuchs konnte/musste/durfte ...

... auch ran! Klasse gemacht!

Tolle Leistung, Annegret!

Zieleinlauf! Jede Zehntelsekunde zählt!

 

Wie stets bei unseren Veranstaltungen haben das Miteinander und Gespräche sehr breiten Raum, hier auch in den Pausen der Wettkämpfe.


Denn jetzt folgte das Hunderennen!

Es waren 14 Hunde am Start - wahrlich ein tolles Wettrennen!

Reihenfolge beliebig! Messung neutral!

Schnell zum Ziel

Hund zurücklassen


Jenny Badock, Schatzmeisterin
sorgte für "Startklar", nicht nur hier!

Motivation zur Höchstleistung!




ANSGAR - DER SIEGER!

Die Siegerehrung!


Pokale und Medaillen

ENDE mit viel Lob zum "Wettberwerb" -
Einstieg zur Siegerehrung!

besonderes Lob für den Nachwuchs ...

... Ehrung mit Medaillen und Freude

Pokale für die Hundeführinnen im Parcours

...

...

... und des schnellsten Hundes (Ansgar)!

Die Stärkungen wurden professionell vorbereitet!





Der Abschluss folgte gesättigt und zufrieden am Ende einer sehr angenehmen Phase dieses Tages!

Für die Zusammenfassung sind wenige, aber sehr wichtige 2 Punkte zu erwähnen:
1. Einfach ein toller Tag
2. Punkt 1. war nur möglich durch das Engagement, die Arbeit und eine Menge Spenden der Mitglieder - herzlichen Dank!


WASSERFREUDE Training
Vor der Prüfung konnten wir mit den Hunden nochmals ein Wasser-training mit dem Ziel der BHP 3 "Wasserfreude" in der Teichanlage des Angelvereins in Kretz durchführen.










HERZLICHEN DANK
an die Ansprechpartner im Verein und an die Vermittlerin Heike E.!




AGILITY











August 2022
Der August war wieder geprägt von teil-weise sehr hohen Temperaturen, die wir selbstverständlich berücksichtigen.

Wenn es nach unserer Bewertung sein muss - bis hin zur Absage der Ausbildung. 



ABER:  Wir waren auch aktiv!
HIER einige Beweisfotos - (fast) ohne Kommentare.


der heutige Parcours


unsere Fotografin - selbst im Bild



DA ist die klare Ansage von Frauchen!


einfaches Suchbild

Ergebnis zum einfachen Suchbild

der Nachwuchs ist richtig super dabei!

ist das möglich?

Auf- und Abbau ist selbstverständlich

bei den Temperaturen: herrlich!


na gut! Die Beute gehört dir!

wer-wo? schwierigeres Suchbild?

Natürlich muss die Gemeinschaft (hin und wieder) auch ohne direkte aktive Beteiligung unserer vierbeinigen Freunde gepflegt werden!
Zum Beispiel
jeden letzten Freitag eines Monats!





Juli 2022


Den vorherigen Satz "Demnächst sind wir hier wieder aktiv" ...
... will ich heute in einer 1.Stufe umsetzen!


30. Juli
Es wurden ganztägig, heißt in diesem Fall ca. 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr die Begleithundeprüfungen in einem 1. Teil durchgeführt.
3 Teams BHPS 1 und
5 Teams BHP 1.

Es war höchst erfreulich, dass wir auf unserem Ausbildungsgelände und auch in der Stadt den deutlich größten Anteil der Prüfung (in Summe) im Schatten durchführen konnten.

Es haben nicht nur sämtliche Teams die Prüfungen erfolgreich  absolviert, sondern es war ein herausragendes Ergebnis mit
7 x Höchstwertung 1.Preis, also maximale Punktzahl ( 1 x sogar plus) und
1 x 2. Preis mit minimaler Reduzierung um 2,3 % der  Punkte (BHP).


Ja, ziemlich spät, aber jetzt folgt die 2.Stufe
- einige Fotos mit Kommentaren!




Die Ausbildungsanlage muss zur ...


... Prüfung vorbereitet werden,

.. ebenso die Betreuung und ...

... umfassende Versorgung

Einweisung und Abstimmung des Parcours

DIESE Teams waren bereit zur Prüfung!

Auslosung der Startfolge

Warten im Auto

Verhalten in der Menschengruppe (die 8)

Gehorsam a. d. Bewegung bei Ablenkung

DIESE Teams waren heute auch dran!

"überwindet gewandt Hindernisse"

"umgeht Pfosten"

"frei bei Fuß"

kommt sofort beim Heranrufen

nicht verkriechen/ausreißen bei Lärm

in der Menschenmenge

sicher im Straßenverkehr

PRÜFUNGEN sind beendet!

Umsetzung des Appetits


1. Preis und TAGESSIEGERIN BHP1


1. Preis und TAGESSIEGERIN BHPS1


Mit Recht stolz auf die erbrachten Leistungen!


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!



Und nicht als letztes,
sondern einfach mit deutlichem Nachdruck am Ende der Darstellung:

RIESENDANK

an alle Offiziellen, Ausbilder*innen, Organisatoren, Spender und Helfer bei der Ausbildung und der Prüfung.
Ich weiß, auch die weiteren Aktivitäten werden gelingen, denn ohne diese Unterstützung würden sie nicht erfolgreich sein können.


An dieser Stelle erlaube ich mir auch ein Wort an die aktuellen externen, sehr großzügigen und langjährigen Unterstützer unserer Gruppe zu richten:
DANKE!






Selbstverständlich dürfen die vielen, fast nie erwähnten Mitglieder unserer Gruppe, die in unterschiedlichen Bereichen ständig mit Engagement, Aktivitäten, hochgradiger Bereitschaft zur Unterstützung und auch mit finanziellen Mitteln unserer Gemeinschaft Gutes tun, nicht unerwähnt bleiben.

Ihr seid einfach toll!


Euer
Erster Vorsitzender
Horst Hasler




02.
Wir mussten auf Grund des heißen Wetters die AGILITY-Aktivität ausfallen lassen. Die BHA- und die S-Gruppe waren auf dem Aus-bildungsplatz, bei der BHA wurde auch "Verhalten im Straßenverkehr" vorab in der Stadt durchgeführt.
























Ausbildung beendet ...

... spielen ist angesagt!


Juni 2022

18./25.

Frei bei Fuß in der S-Gruppe





Intensives Arbeiten selbstverständlich auch bei der BHA!




... unter Beobachtung!

30 m frei bei Fuß: KLASSE Murphy!


30 m frei bei Fuß: KLASSE Billi!



16.
Zuchtschau bei der Gruppe Koblenz


Es war wieder einmal optimal organisiert, ohne Probleme durchgeführt und mit vielfältigen Möglichkeiten für das leibliche Wohl.


Zwei Teilnehmer aus unserer Gruppe waren zum ersten Mal im Ring und haben es bereits professionell durchgeführt.

  Maik mit Tristan

Michael mit Rocky

Beide Hunde haben ein "sehr gutes" Ergebnis (Formwert) erreicht!
Herzlichen Glückwunsch!






Die Zuchtschau endete bei der Gruppe Koblenz traditionell mit einer topp sortierten Tombola!









Es war ein sehr angenehmer und gemeinschaftlich schöner Tag mit viel Spaß.



11.
An diesem Ausbildungstag war der Beginn auf einem Parkplatz in Gladbach für das Training "Verhalten im Straßenverkehr" (Verkehrs-sicherheit).
Nach kurzer Darstellung der Prüfungsanforderungen, von besonderen Sicherheitsergänzungen und des Ablaufs vor Ort starteten die Teams im Einzelverfahren.









07.

An diesem Dienstag stand für uns dankenswerterweise eine Teichan-lage zu Trainingszwecken der "BHA 3 Wasserfreude" zur Verfügung.



An diesem Dienstag stand für uns dankenswerterweise die Teichanlage eines Angelvereins zur erweiterten Nutzbarkeitsprüfung und dann zu Trainingszwecken der "BHA 3 Wasserfreude" zur Verfügung.

In der Gesamtauswertung ist festzustellen, dass dieser erste gemeinsame Tag einiger Teams am Wasser viele Feststellungen, Auswertungen und Folgerungen zulässt und vom anwesenden Ausbilderteam als sehr erfolgreich bezeichnet wurde.

HIER einige optische Eindrücke.












ERGEBNIS

4 Hunde könnten mit maximaler Aussicht auf optimalen Erfolg sofort an der Prüfung teilnehmen. Für andere gibt es noch unterschiedliche Ansätze zu weiterem Training bzw. Gewöhnung, aber bedenkenlos mit maximalen Erfolgsaussichten.
Das weitere Vorgehen wird das Ausbilderteam mit den Mensch-Hund-Teams besprechen.


04.
Die Begleithundeausbildung findet in beiden Gruppen auch am Pfingstsamstag als Trainingsangebot des Ausbilderteams statt.


Das geplante Agility musste leider kurzfristig abgesagt werden, da am Samstag mehrere gemeldete Teilnehmer zurückgezogen haben und auch hohe Temperaturen waren, denen wir unseren Hunde, geplant als Sport mit Freude, nicht aussetzen wollten!
Es werden Tage folgen, die unseren Hundesport nicht einschränken!!



Mai 2022
28.
Die Begleithundeausbildung wurde wieder von allen Anwesenden engagiert und mit Freude durchgeführt.



Pause und Entspannung muss auch sein

und dann geht es stramm weiter!


"Ein bisschen Spaß muss sein!"

















Foto anklicken: Vollbild!


Eine Bitte:
Ich sehe während der Ausbildung, dass durchaus viele Fotos gemacht werden.
Ich würde mich freuen, wenn mir einige zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt werden!
DANKE im Voraus!
Euer 1.Vorsitzender



21. Mai 2022
Afrika-Urlaub ist Geschichte und wir können uns wieder mit vierbeinigen Partnern beschäftigen, ohne befürchten zu müssen, auf deren Speiseplan zu stehen!

Nicole, Jenny und Berthold haben -wie immer- einen tollen Job geleistet!


Ein paar wenige Eindrücke:

Begleithundeausbildung - Gehorsam



Erschwerte Begleithundeausbildung - Gehorsam


Zwei von vier Teilnehmern
- Team Michael/Rocky             und        -Team Maik/Tristan



AGILITY

Die Teilnehmer waren eine Mischung aus erfahrenen Agility-Teams und Schnupper-Teams, die Gefallen an dieser Hunde-sportart gefunden haben und demnächst weiter mitmachen wollen. Wir sind sicher!
Wir wollen allerdings nicht verschweigen, dass aus unterschied-lichen Gründen auch bestimmte Voraussetzungen zu berück-sichtigen sind, die unter anderem mit dem Auf-Abbau und vor allem mit der Sicherheit von Mensch und Hund zu tun haben.


Aller Anfang ist schwer
- mit besonderen Hilfen und behutsamen Maßnahmen jedoch zu schaffen!



Mit den Begleithundeausbildungen
wird es am 28.05.2022 weitergehen!



April 2022



ES IST SUPER,



dass wir loslegen können!





Der 2. April 2022

war der Starttag zur Begleithundeausbildung (BHA und S).


Es waren bis auf wenige verständliche Ausnahmen sämtliche Interessenten und die Ausbilder dabei.



(auf die Darstellung von Personen wird hier aus bestimmten Gründen verzichtet!)


Allerdings

hatte an dem Tag wieder der Winter Einzug gehalten, so dass wir uns auf die theoretischen Anteile in der Hütte in intensiverer Art beschränkt haben.




Dazu gehörte dann unser Gruppenvideo zur BHA und ausführliche Er-läuterungen sowie Befragungen durch die Teilnehmer.

Wir haben am 09. April 2022, bei herrlichem Wetter, mit allen Teil-nehmern den praktischen Teil intensiv begonnen.
Das heißt:
S-Gruppe:       14.00-15.00 Uhr 


Alle Bewegungsübungen beginnen mit der Grundstellung ...








... und werden dann zum Gehorsam ... unter Ablenkung durchgeführt.

(Archivfoto - wird demnächst bei folgenden Fotos aktuell ergänzt!)


BHAP-Gruppe:  15.00-17.00 Uhr
Eine teilnehmerstarke Gruppe, da ist abhängig von der Verfügbarkeit der Ausbilder*innen eine Aufteilung oder Circiut-Training angesagt.


Es ist "eine gewisse Aufmerksamkeit" gefordert, ...


... die auch deutlich erkennbar ist!



16. April 2020

ANGEBOT realisiert und genutzt

Das Ausbilder-Team hat zusätzlich zu den geplanten Zeiten
am Ostersamstag, 16.04.2022, folgende Ausbildungen angeboten:
14.00-15.00 Uhr                  S-Gruppe (BHAS)
15.00-17.00 Uhr                  BHA-Gruppe

auf unserem Ausbildungsgelände.
Keine Sorge für die Teams, die nicht kommen können
- es werden keine Anteile des Lehrplans versäumt.


Soweit es durch Urlaub oder andere Hinderungsgründe in Einzelfällen nicht möglich war, wurde das Angebot genutzt!


(Der Foto-Schwerpunkt ist heute auf der S-Gruppe!)





Frei bei Fuß

durch eine Menschenmenge
etwa in Form einer 8

(Ausbildungshilfsmittel
sind hier die Stangen)





Die BHA-Gruppe
war mit 5 Teams engagiert und konzentriert dabei!
Es stehen leider keine Fotos zur Verfügung!


Aber das nächste Training kommt bestimmt!


Zu den April-Aktivitäten sind hier weitere Ergänzungen geplant!



März 2022

Am 25. März 2022 wurde die Generalversammlung dieses Jahres durchgeführt.
Es konnten sehr viele offene Punkte zur Klärung bzw. zur Entscheidung gebracht werden. Einige Festlegungungen sind im Unterverzeichnis "Ternine & Info" dargestellt.
Allerdings sind in Anbetracht zukünftiger aktueller Umstände, dazu gehört auch die Corona-Lage, noch weitere Details zu regeln.


19. März 2022
Wir starten verstärkt in die neue Saison.

Es machte Sinn, die Ausbildung vor Ort auf unserer Ausbildungsanlage zu besprechen.


Dafür hatten wir schönes Wetter eingeplant, nicht zuletzt auch um unser Material nach der "Winterpause" zu checken und um weitere Punkte zur gesamten Ausbildung zu besprechen.

Der Schwerpunkt waren die BHAP_S und Agility.



Methodik und Didaktik

der Hundeausbildung


ist "einfach" wichtig!








Dazu gehört
VORMACHEN!







DAS

führt zu gemeinsamen Erlebnissen und großer Freude beiderseits!

Hier
beste Haltungsnote!



Auch für unsere vierbeinigen Partner sind gemeinsame Umfelder und Kontakte besonders wichtig!




Am 03. März 2022

wurde eine virtuelle Sitzung mit Beteiligung aller Vorstandsmitglieder durchgeführt. Unter anderem wurden die Termine der Aktivitäten 2022 besprochen. Im Detail werden die Einzelheiten in der Generalversammlung 2022 dargestellt und einiges wird abgestimmt.



25. Februar 2022
Der letzte Freitag des Februar, "eigentlich" der Routinetag für unsere Generalversammlung.
Dieses Jahr war es der Tag des Schnitzels im Februar.

Variantenreich und richtig gut!
Den Gedanken an Kalorien unterdrücken wir!



19. Februar 2022

Die Wanderung war SUPER!


Wir waren 24 Personen und 16 Vierbeiner und alle gut drauf!

Das Wetter war wie wir uns das gewünscht hatten - wer war nochmal dafür verantwortlich? - im Zweifel der 1.Vorsitzende!


Die Organisation und Planung lag tatsächlich  in den Händen von Nicole - TOP!


Hundesport -gleichzeitig konditionsfördernd für alle- durfte nicht fehlen!





Und anschließend:
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und hervorragendem Kuchen mit Gesprächen und dem angemehmen Gefühl, wieder -für dieses Jahr beginnend- gemeinsame Unternehmungen zu starten! Das ist gut so!


Weitere Fotos wurden in eine Magenta-Cloud gestellt und per eMail mitgeteilt.


Januar 2022


Information
zur Aktivität im Monat Februar (Überbrückungsunterstützung)

Nicole Sch. hat mit einem herzlichen "Hallo aus dem Winterschlaf" eine tolle Idee zu einem gemeinsamen Spaziergang zur Überbrückung der aktuellen Phase entwickelt und bereits umfassend vorbereitet.
Das verdient besonderen Dank! HIER ist er!

 

Ein  Rundweg in der Nähe von Neuwied, ca. 4 km, bietet auch die Möglichkeit, die ein oder andere Unterordnungsübung einzubauen oder einfach nur Spaß zu haben.

Zeit: Samstagnachmittag, 19. Februar 2022

Weitere Details sind in unserer AGILITY-WhatsApp-Gruppe dargestellt, können jedoch auch über die eMail-Adresse "Info@DTK-Montabaur.de" (zum Aufrufen anklicken) oder telefonisch eingeholt werden.

"LASST UNS LOSLEGEN!"


 

Information

im Vorgriff auf die erweiterte Sachdarstellung in unserer Gruppe:

Es gilt seit dem
01. Januar 2022 die
Tierschutz-Hundeverordnung
vom 25.11.2021.



Um allen die Möglichkeit zur direkten Einsichtnahme und eigenen Bewertung zu bieten, kann der nachfolgende LINK angeklickt werden, der direkt das Gesetz aufruft.
(Datei auch auf der Seite "2022 Aktivitäten und Info")
Es ist beabsichtigt, die Elemente in einer gruppenbezogenen Gliederung/Zuordnung darzustellen und insbesondere möglicherweise vorhandenen ergänzenden Klärungsbedarf zu besprechen.
Bestehen bei Mitgliedern unsererer Gruppe Fragen, können diese selbstverständlich auch an ihren Vorstand gestellt werden (z.B. Vorstand@DTK-Montabaur.de).




27. Januar 2022
Es ist selbstverständlich, dass sich die Vorstandsmitglieder regelmäßig über die Corona-Bestimmungen mit Gedanken zur Umsetzung für unseren Verein, also was ist möglich und was nicht, beschäftigen und sich austauschen.
Was ist möglich bedeutet jedoch stets, dass Beteiligung/Teilnahme eine individuelle Entscheidung jedes Mitglieds ist - also wie immer!
Selbstverständlich werden die offiziellen Vorgaben berücksichtigt!