Wir freuen uns über, aber auch auf Sie!
WIR möchten Sie informieren:
SIE | können viel über die Partner Mensch-Hund, deren Teamausbildung, den Familien- und Jagdhund "Teckel" und über die gemeinsamen Aktivitäten der Gruppenmitglieder aufrufen und |
SIE | können auch über die Homepage hinaus, selbstverständlich kostenlos und unverbindlich, unter anderem erfahren, welche Angebote der Gruppe Sie auch ohne Mitgliedschaft nutzen können.
|
WIR | möchten Sie auf dieser Homepage über uns, unsere Hunde und vieles mehr zum Thema "HUND" informieren! |
| Das Wichtigste sind für uns die Menschen mit ihren Hunden und der Tierschutz allgemein.
|
2023
Dezember
02
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und unsere Jahresabschlussfeier steht vor der Tür!
Wir freuen uns sehr darauf, Euch zahlreich in unserem Stammlokal zu begrüßen, denn wir wollen am Samstag, den 02.12.2023 ab 18:00 Uhr in der XXL Drehscheibe in Höhr-Grenzhausen auch in diesem Jahr wieder gebührend das Vereinsjahr abschliessen.
Oktober
Bilder sagen mehr als 1000 Worte deshalb gibts hier ein paar Eindrücke von unserer diesjährigen Zuchtschau und nochmal vielen Dank an alle Beteiligten:
September
23
BHP-Prüfungs- und Familientag
03
Traditionsgemäß haben wieder einige Mitglieder an der 5 Dörfer-Tour zwischen Wirscheid, Sessenbach, Caan, Nauort und Alsbach mit ihren 4beinigen Begleitern teilgenommen. Dank der guten Verpflegunbg auf dem Weg und dem Wetter war die Laune stets gut.
Juli
14
In der außerordentlichen Generalversammlung der Gruppe
trat der 1.Vorsitzende Horst Hasler aus persönlichen Gründen zurück.
Es wurde eine Nachwahl für den 1. Vorsitz durchgeführt.
Bei einer Enthaltung wurde einstimmig
Jennifer Badock zur 1.Vorsitzenden gewählt.
Sie übernahm neben ihrem Vorgänger sitzend die Leitung der Generalversammlung.
Wir gratulieren herzlich, wünschen alles Gute, immer die Kraft zur Bewältigung aller Arbeiten, stets eine "glückliche Hand" bei den Entscheidungen sowie große Freude mit und in der Gemeinschaft.
08
Die Schatten am Prüfungstag waren erfreulicher Weise vorhanden, so dass wir in der Kombination eines frühen Beginns und den relativ großen Schattenflächen auf unserer Ausbildungsanlage die "Begleithundeprüfung Gehorsam" trotz des sehr warmen Wetters ohne Beeinträchtigungen mit 9 Teams durchführen konnten.
7 Teams erreichten den 1.Preis und erhielten einen Pokal
1 Team erreichte den 2.Preis
TAGESSIEGER wurde LOTTE, geführt von ANTJE W.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Nach der Siegerehrung durch den 1.Vorsitzenden und der Prüfungsleiterin Nicole Schmitz sowie sehr positiven Bemerkungen durch den Richter zum Ausbildungsstand der Hunde und zur Prüfungsorganisation endete dieser Tag traditionell mit einem geselligen Beisammensein.
Wir müssen einfach noch ein paar Fotos einstellen!
Unser Dank gilt sehr nachdrücklich auch allen, die sich in der Organisation und mit Spenden für das Essen oder durch helfende Hände eingebracht haben!
Vieles ist nicht selbstverständlich, aber kennzeichnend für unsere Gruppe!
Ich bewerte es außerdem als besonders super, dieses jedes Mal sagen zu können!
Juni
30
Mit ganz wenig Wasser von oben und ohne Hitze ist es doch sehr angenehm.
24
"Wir waren im Wasser".
Wir konnten wieder einmal die Fischteiche bei Kretz, in der Nähe von Plaidt nutzen.
17
Wir waren in Neuwied/Oberbiber im Aubachtal wandern.
24 Personen nahmen an der Wanderung teil
(nicht nachzählen, denn einige sind nicht auf dem Foto)
Die folgende Bildergalerie zur Vergrößerung und zum Blättern bitte anklicken!
Es war sehr warm mit Temperaturen an die 30 Grad Celsius, aber erfreulicherweise gab es viele Schattenanteile auf dem Weg und mehrere Gelegenheiten für die Hunde zu "wassern".
Und wie geht es im Juni weiter? Mal sehen!
Mai
Wir wollen keinen Monat auslassen!
6.
Aber nicht immer ist die Kamera schussbereit - der richtige Moment ist das Ziel!
April
22. und 29.
Fortsetzung "Erschwerte Begleithundeausbildung S1"
Begleithundeausbildung - da muss ich hin! Bis nachher!
Und ich muss schon wieder zuschauen - nur weil ich es schon topp beherrsche!
Ich bin auch schon richtig gut drauf!
| Abholung zur Stationsausbildung 2 ...
|
... Gehorsam trotz Ablenkung
| Auswertebesprechung Ausbilderin - Teams
|
Einweisung von Interessenten durch den 1.Vorsitzenden
| Beobachtungsziel: Verhalten in der Menschengruppe
|
entspannte Gespräche zum Schluss ...
| ... oder Hetzjagd - beides reines Vergnügen
|
Noch ein paar Eindrücke!
16.
Die halbe Million Gästeklicks
ist "geknackt"!
Wir bedanken uns für Ihr/Euer jahrelanges Interesse an unserem Verein und die damit verbundene hohe Anzahl von Besuchen auf unserer Internetseite.
Wir hoffen, dass das nicht nachlässt.
Wir wollen auch weiterhin zu (fast) jeder Art der Kommunikation bereit sein und haben unsere Ziele, realisierbar und nicht utopisch, vor Augen.
15.
Die Beteiligung bei der erschwerten Begleithundeausbildung Gehorsam (S1) hat sich mit großer Beteiligung und hohem Engagement fortgesetzt - äußerst erfreulich!
08.
Am Ostersamstag waren 8 Teams und mehrere Begleitpersonen/Zu-schauer auf der Ausbildungsanlage.
Es war, insbesondere für diesen Tag, eine ausgezeichnete Beteiligung.
"warm up" mit Suche - es ist eben Ostern!
01.
Ausbildungsbeginn 2023
Am Starttag in die Saison waren 21 Mitglieder auf der Ausbildungs-anlage.
auf dem Foto "fehlen" ... (viele)
Bedauerlicherweise spielte das Wetter nicht so wirklich mit, um die Bewertung "vorzüglich ausbildungsfördernd" zu erhalten. Es war jedoch nur zeitweise regnerisch - wir sind also insgesamt für diese Jahreszeit nicht unzufrieden.
Zu Beginn des Treffens führte der 1.Vorsitzenden Horst H. mit Unterstützung von Nicole Sch., Jenny B., Steffi S. und Judith H. einen kurzen Einstieg mit den aktualisierten Nutzungsmöglichkeiten der Ausbildungsanlage und zeitlichen Zuordnungen durch.
Auf weitere geplante Veranstaltungen des Jahres oder andere Besonderheiten wurde nicht intensiv eingegangen, denn ...
... es war ja auch der
1.Tag der "Erschwerten Begleithundeausbildung".
Es folgte daher sofort der Übergang zur Einweisung mit kleinem Anteil Theorie in den Abschnitt "Erschwerter Gehorsam".
Was erwartet die Teilnehmer?
- zielorientierte Ausbildung entsprechend den Vorgaben/der Prüfungs-
ordnung des DTK
- methodisch-didaktisch für diese Hundeausbildung zweckmäßige
Ausbildungsformen und -verfahren
- Hilfsbereitschaft und Unterstützung der Ansprechpartner/innen
- Gemeinschaft
DAS ist es!
Bei Interesse
an der jeweiligen Gesamtdarstellung zu den Zielen und den Abläufen, bitte den folgenden LINK oder das Bild anklicken
DAS ist TOP-Unterstützung!
Ausbilderin Nicole (Obfrau Begleithundewesen)
| Ausbilderin Jenny und Volontärin Steffi (Schatzmeisterin und Schriftführerin)
|
Übersicht 2 Stationen (1.2/1.3 anteilig)
| Verhalten in der Menschengruppe (1.2)
|
| Teams zum Stationswechsel
|
Eindeutige Vorgaben und
gezielte Unterstützung/Hilfen!
Gehorsam aus der Bewegung unter Ablenkung (1.3)
Übungseinheit "bei Fuß gehen" unter Ablenkung (1.2 / 1.3)
BOAH,
das geht ja richtig ab hier!
Da sind wir dabei,
Frauchen und ich!
März
31.
Das Gruppentreffen am letzten Freitag dieses Monats musste ausfallen, da die XXL-Drehscheibe wegen Umbau geschlossen hat.
Die Wiedereröffnung war am 01.04.2023 geplant.
12.
Zuchtschau bei der DTK-Gruppe Moseltal
Es waren 13 Personen aus unserer Gruppe dabei.
Allerdings nicht alle mit Hund, denn einige wollten sich "nur" ein Bild von einer Zuchtschau machen und den Ablauf kennenlernen. Bei der Gruppe Moseltal waren sie dazu genau richtig! Es war TOP!
Der schönste Hund der Zuchtschau hat ein eigenes Foto verdient!
PEPSI (Lotta vom Dippelshof)
11.
Wanderung im Bereich Laacher See.
Es war ein herrlicher Nachmittag mit vielen angenehmen Seiten.
Februar
24.
In der Generalversammlung erfolgte eine Änderung in der Besetzung des Vorstands.
Volker Spitzley wurde als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit
gewählt.
Vielen Dank für die Übernahme dieses Amtes, herzlichen Glückwunsch und maximalen Erfolg bei der Erfüllung der Aufgaben.
Der Dank aller Mitglieder und insbesondere des Vorstands richtet sich an die bisherige Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Jennifer Badock
für ihre herausragende Arbeit, die sie auch als unsere Schatzmeisterin leistet.
23.
Auch der Aschermittwoch ist vorbei und die 5. Jahreszeit beendet.
Das bedeutet für uns absolut nicht, dass es jetzt trist oder langweilig wird! NEIN!
Wir starten in absehbarer Zeit durch und werden gemeinsam wieder Erlebnisse und Freude haben!
Die Planungen 2023 werden in einer Übersicht mit Erläuterungen bei der Generalversammlung am 24.02.2023 dargestellt und werden in die Homepage übertragen.
Die nächste Aktivität:
Wanderung am 11. März 2023 im Bereich Laacher See.
Details werden an die Mitglieder der Gruppe folgen.
Januar
27.
Der 1.Gruppenabend dieses Jahres wurde traditionell, das heißt, mit vielen Gesprächen und mit vielen Schnitzeln durchgeführt.
Zur persönlichen Einplanung:
- Freitag 24. Februar 2023: Generalversammlung
(das schließt ein anschließendes Schnitzelessen nicht aus!)
- im März 2023 wird die XXL-Drehscheibe renoviert
Tschüß 2022!
Dezember 2022
Dieser Monat soll nicht ganz ohne Aktivitäten in und mit unserer Gruppe sein!
Freitag, 16.
Der geplante Gruppenabend ENTFÄLLT an diesem Tag!
Samstag, 10.
A)
Nicole Sch. hatte zu einem Adventsspaziergang am Nachmittag im Aubachtal für Mitglieder, Verwandte und Freunde der Gruppe eingeladen.
Es kamen 21 Personen mit 14 Hunden und
- es war -wie erwartet- sehr schön!
Nachfolgend einige Fotos vom Spaziergang
(bitte zum Vergrößern den Doppelpfeil oben rechts anklicken)
Der Abschluss war dann ein gemütliches Kaffee-Trinken im Restaurant "Zur Reithalle".
JA, es war eine äußerst gelungene Veranstaltung!
B)
Der Gruppenabend am Freitag, 30. Dezember entfällt,
allerdings wurden Überlegungen zu einem Termin in der Mitte des Monats durchgeführt (Termin siehe oben).
HIER
eine "kleine" Erinnerung
Oktober/November 2022
Diese Monate sind geprägt von "nur" einigen hundesportlichen Aktivitäten, aber durchaus schönen Ereignissen.
November
Die Jahresabschluss- / Weihnachtsfeier
wurde traditionell durchgeführt, das heißt,
ohne zeitintensive Rückblicke, mit einem sehr guten Buffet, mit einer herausragenden Tombola und mit einem gemütlichen und fröhlichen Abend in unserer Gemeinschaft.
Seit mehreren Jahren bewährt ist auch die Organisation und Steuerung dieses Abends durch Steffi und Jenny sowie Berthold für das Buffet. DANKE!
Weihnachten wird eingeläutet!
| Sehr interessierte ...
|
Zuhörer ...
| ... bei der erzählten Geschichte durch Christa M. - wie seit vielen Jahren, danke!
|
Das Buffet ist eröffnet!
|
|
Und dann diese Tombola!
| (mit vielen Geschenken von den Mitgliedern)
|
die Lose mit schneller Zugriffsmöglichkeit auf dem Tisch
| Der Verkauf der Lose ergab ... ein sehr gutes Ergebnis!
|
die TOPP-Moderatoren und Glücksbringer
| fröhliche Gesichter, selbst wenn ein/e andere/r gewinnt (oder auch absahnt!)
|
Selbstverständlich freudige Gesichter bei Entgegennahme der beiden Hauptpreise!
Oktober
Leider mussten wir unsere geplante traditionelle Zuchtschau auf Grund einiger problematischer Umstände ausfallen lassen, aber wir werden diese in der Planung 2023 wieder aufnehmen.
Mit der gewissen Entzerrung der Termine nach dem Abschluss der Begleithundeausbildungen erfreute sich der Hundesport AGILITY wieder höherer Teilnehmerzahlen, nicht zuletzt durch dazugekommenen Interessenten mit Prüfung in diesem Jahr.
September 2022
In diesem Monat waren wir nicht so extrem der Sonnenstrahlung ausgesetzt!
Das bedeutete dann kaum Einschränkungen bei der Begleithundeaus-bildung, relativ häufig Agility und Mantrailing sowie Familientag mit hin und wieder ein wenig Regen und Begleithundeprüfung 1, 2 und 3 mit zeitweise leichtem Regen.
Auch wenn das Wasser von oben, das die Natur dringend brauchte, ein paar wenige Einschränkungen bedeutete, so konnten bis heute (fast) sämtliche Aktivitäten wie geplant durchgeführt werden.
Begleithundeprüfung 1, 2 und 3 (G)
Bitte das jeweilige Foto anklicken!
Herzlichen Dank an den Angelverein, die Organisatoren und
auch an unsere Prüfungsassistentin/Fotografin Judith H.
Weitere Fotos sind auf der Unterseite "2022 BHP BHPS"
(bitte den Link anklicken)
An diesem Tag haben sämtliche Teams mit dem 1.Preis in den jeweils absolvierten Prüfungsteilen bestanden, dabei ist besonders Jenny B. zu erwähnen, die dies mit ihren beiden Dackeln in der BHP G (d. h. BHP 1, 2 (Führersuche/Warten) und 3 an einem Tag) geschafft hat.
Insgesamt EINFACH SUPER! TOPPPP-LEISTUNGEN!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Familientag
... da muss ich schnell hin!
Vorbereitungen
Volker Spitzley hat
- sehr intensiv vorbereitet und aufgebaut (auch den Streckenverlauf für das Hunderennen) und ist
- hinterher ein hervorragender Grillmeister gewesen!
Und mit Steffi im Team
in allen Bereichen - auch im Testparcours - aktiv dabei!
Letzte Abstimmung!
| ALLES wird vorbereitet.
|
Die Mitglieder und Gäste sammeln sich!
| Anmeldung!
|
Begrüßung mit großer Freude zur Realisierung des Familientages 2022 durch den 1.Vorsitzenden Horst Hasler
Die Einweisung in den AGILITY-Spezial-Parcours und Darstellung der Regeln durch die Obfrau für das Begleithundewesen Nicole Schmitz ist zwingend notwendig.
Da es auch auf Geschwindigkeit ankommt, ist eine Altersklassenzu-ordnung sinnvoll.
Steffi Spitzley, Schriftführerin, -mit Stoppuhr und Schreibzeug- freut sich nicht nur auf die Vierbeiner!
| „Die Spiele mögen beginnen“
|
"JETZT sind WIR gefordert!"
| Gezielte Motivation ist sehr viel wert!
|
Auf geht´s!
| Das bisschen Wasser von oben ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DER muss weg ...
| ... klappt doch!
|
| ... klappt doch!
|
Der Nachwuchs konnte/musste/durfte ...
| ... auch ran! Klasse gemacht!
|
Tolle Leistung, Annegret!
| Zieleinlauf! Jede Zehntelsekunde zählt!
|
Wie stets bei unseren Veranstaltungen haben das Miteinander und Gespräche sehr breiten Raum, hier auch in den Pausen der Wettkämpfe.
Denn jetzt folgte das Hunderennen!
Es waren 14 Hunde am Start - wahrlich ein tolles Wettrennen!
Reihenfolge beliebig! Messung neutral!
| Schnell zum Ziel
|
Hund zurücklassen
|
|
Jenny Badock, Schatzmeisterin sorgte für "Startklar", nicht nur hier!
| Motivation zur Höchstleistung!
|
|
|
| ANSGAR - DER SIEGER!
|
Die Siegerehrung!
Pokale und Medaillen
| ENDE mit viel Lob zum "Wettberwerb" - Einstieg zur Siegerehrung!
|
besonderes Lob für den Nachwuchs ...
| ... Ehrung mit Medaillen und Freude
|
Pokale für die Hundeführinnen im Parcours
| ...
|
...
| ... und des schnellsten Hundes (Ansgar)!
|
Die Stärkungen wurden professionell vorbereitet!
Der Abschluss folgte gesättigt und zufrieden am Ende einer sehr angenehmen Phase dieses Tages!
Für die Zusammenfassung sind wenige, aber sehr wichtige 2 Punkte zu erwähnen:
1. Einfach ein toller Tag
2. Punkt 1. war nur möglich durch das Engagement, die Arbeit und eine Menge Spenden der Mitglieder - herzlichen Dank!
WASSERFREUDE Training
Vor der Prüfung konnten wir mit den Hunden nochmals ein Wasser-training mit dem Ziel der BHP 3 "Wasserfreude" in der Teichanlage des Angelvereins in Kretz durchführen.
HERZLICHEN DANK
an die Ansprechpartner im Verein und an die Vermittlerin Heike E.!
AGILITY
August 2022
Der August war wieder geprägt von teil-weise sehr hohen Temperaturen, die wir selbstverständlich berücksichtigen.
Wenn es nach unserer Bewertung sein muss - bis hin zur Absage der Ausbildung.
ABER: Wir waren auch aktiv!
HIER einige Beweisfotos - (fast) ohne Kommentare.
der heutige Parcours
|
|
unsere Fotografin - selbst im Bild
|
|
| DA ist die klare Ansage von Frauchen!
|
| einfaches Suchbild
|
Ergebnis zum einfachen Suchbild
| der Nachwuchs ist richtig super dabei!
|
ist das möglich?
| Auf- und Abbau ist selbstverständlich
|
bei den Temperaturen: herrlich!
|
|
na gut! Die Beute gehört dir!
| wer-wo? schwierigeres Suchbild?
|
Natürlich muss die Gemeinschaft (hin und wieder) auch ohne direkte aktive Beteiligung unserer vierbeinigen Freunde gepflegt werden! Zum Beispiel jeden letzten Freitag eines Monats!
|
|
|
|
Juli 2022
Den vorherigen Satz "Demnächst sind wir hier wieder aktiv" ...
... will ich heute in einer 1.Stufe umsetzen!
30. Juli
Es wurden ganztägig, heißt in diesem Fall ca. 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr die Begleithundeprüfungen in einem 1. Teil durchgeführt.
3 Teams BHPS 1 und
5 Teams BHP 1.
Es war höchst erfreulich, dass wir auf unserem Ausbildungsgelände und auch in der Stadt den deutlich größten Anteil der Prüfung (in Summe) im Schatten durchführen konnten.
Es haben nicht nur sämtliche Teams die Prüfungen erfolgreich absolviert, sondern es war ein herausragendes Ergebnis mit
7 x Höchstwertung 1.Preis, also maximale Punktzahl ( 1 x sogar plus) und
1 x 2. Preis mit minimaler Reduzierung um 2,3 % der Punkte (BHP).
Ja, ziemlich spät, aber jetzt folgt die 2.Stufe
- einige Fotos mit Kommentaren!
Die Ausbildungsanlage muss zur ...
|
... Prüfung vorbereitet werden,
|
.. ebenso die Betreuung und ...
| ... umfassende Versorgung
|
Einweisung und Abstimmung des Parcours
| DIESE Teams waren bereit zur Prüfung!
|
Auslosung der Startfolge
| Warten im Auto
|
Verhalten in der Menschengruppe (die 8)
| Gehorsam a. d. Bewegung bei Ablenkung
|
DIESE Teams waren heute auch dran!
| "überwindet gewandt Hindernisse"
|
|